Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung einer französischen Falte

Wir kennen den Kampf. Sie kaufen ein Stück schön verpackten Käse in Ihrem Lieblingsgeschäft . Sobald Sie nach Hause kommen, reißen Sie das makellos verpackte Paket auf, mit perfekten Falten und Knicken, damit der Käse fest sitzt wie ein Käfer im Teppich. Nachdem Sie ein paar Scheiben genommen haben, versuchen Sie, es wieder so elegant einzupacken, wie es der Käsehändler getan hat, aber am Ende sieht es aus wie eine durchhängende Papiereinkaufstüte, die im Regen hängengeblieben ist.
Der Schlüssel zur ordnungsgemäßen Lagerung von Käse liegt darin, sicherzustellen, dass der Käse vollständig verpackt ist, ohne dass Teile freiliegen, und dass das ganze Stück fest verschlossen ist. Die Aufbewahrungsprodukte von Formaticum sorgen dafür, dass Ihr Käse das perfekte Verhältnis des Sauerstoffflusses erhält, sodass Ihr Käse vollständig atmen kann, während gleichzeitig verhindert wird, dass Feuchtigkeit entweicht, um eine optimale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Freiliegende Teile trocknen in den kalten, trockenen Bedingungen Ihres Kühlschranks knusprig aus, was das Falten zu einem kritischen Schritt macht.
Der beste Weg, einen Käse einzupacken und sicherzustellen, dass er perfekt geschützt und in der Verpackung versiegelt ist, ist eine klassische französische Falte. Machen Sie sich keine Sorgen, die Ausführung ist ganz einfach.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bilden einer perfekten französischen Falte.
- Legen Sie den Käse in die Mitte des Papiers, sodass die lange Seite des Käses zur langen Seite des Papiers zeigt.
- Bringen Sie die Kanten der langen Seite des Papiers zusammen, sodass sie sich treffen.
- Drücken Sie sie zusammen, falten Sie das Papier vorsichtig über etwa einen halben Zoll und machen Sie eine Falte.
- Rollen Sie die Falte nach unten, bis sie fest an der Käseoberfläche anliegt.
- Falten Sie die offenen Seiten eng an die Form des Käses und falten Sie den Umschlag so, wie Sie es beim Verpacken eines Geschenks tun würden.
- Stecken Sie beide Laschen unter den Käse.
- Schreiben Sie den Namen des Käses und das Datum auf ein Etikett und befestigen Sie damit die Laschen.
- Bewahren Sie Ihren Käse in Ihrem Kühlschrank auf, bis Sie bereit sind, ihn aufzuessen!
Schauen Sie sich dieses Anleitungsvideo an, um diese Technik in Aktion zu sehen.
So halten Sie Ihren Käse in 5 einfachen Schritten frisch

Ihr ultimativer Leitfaden zur Käselagerung
Käse mag konstante Temperaturen. Wenn ein Keil stundenlang im Einsatz ist, werden Sie feststellen, dass die Oberfläche ölig aussieht. Das ist völlig normal, aber sobald es passiert, ist der Käse verzehrfertig und sollte nicht mehr in den Kühlschrank gestellt werden. Das an der Oberfläche angesammelte Öl kann nicht ersetzt werden. Für eine optimale Konservierung lassen Sie nur die Menge weg, die Sie auf einmal essen möchten, und bewahren Sie den Rest im Kühlschrank auf.
2. Im Ganzen aufbewahren
Käse ist am besten, wenn er in ganzen Laiben oder in größeren Stücken gelagert wird. Sobald der Laib zerschnitten ist und die Rinde zerbrochen ist, hört der Käse auf zu reifen und beginnt zu verderben. Außerdem wird dadurch die innere Paste freigelegt, wodurch sie anfälliger für das Austrocknen wird. Denken Sie daran: Je kleiner das Stück Käse, desto kürzer die Lebensdauer.
3. Kaufen Sie öfter weniger
Ja, es stimmt: Wir raten Ihnen, weniger Käse zu kaufen. Aber bleiben Sie bei uns, wir haben unsere Gründe. Sobald ein Laib durchtrennt wird und die Rinde zerbricht, beginnt der Käse zu verderben. Auch kleine Stücke haben eine kürzere Lebensdauer als große Keile. Grundsätzlich sagen wir: Iss den Käse, den du hast, und kaufe dann mehr.
4. Schneiden Sie die Schwarte ab
Rinden sind die natürliche, eingebaute Verpackung, die den Teig des Käses während der Reifung schützt. Sie eignen sich hervorragend für die Präsentation, aber sobald das Laib aufgeschnitten ist, erfüllt die Schwarte keinen Zweck mehr. Sie sind auch ein Nährboden für Schimmelpilze, die schließlich auf der Oberfläche der Paste wachsen. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Stück Alpage Gruyère im Kühlschrank schimmelfrei bleibt, schneiden Sie die Schale ab, bevor Sie es einpacken.
5. Hören Sie auf, Plastikfolie zu verwenden
Käse ist lebendig und atmet, was bedeutet, dass nicht poröse Plastikfolie ihn ersticken und töten kann. Die gebräuchlichste Art von Lebensmittelfolie aus Kunststoff ist dehnbar und klebrig und dient als vollständige Barriere, um das Verschütten von Flüssigkeiten zu verhindern. Diese praktische Art der Lebensmittelverpackung hat viele tolle Verwendungsmöglichkeiten, leider gehört das Einwickeln von Käse nicht dazu. Die Käseaufbewahrungsprodukte von Formaticum verwenden einen porösen Kunststoff, der Ihren Käse frei atmen lässt und gleichzeitig eine optimale Luftfeuchtigkeit aufrechterhält.
Formaticum wird grün

Willkommen auf unserer neuen Website!


Willkommen im formaticum Blog
Unser Zuhause, um unsere Käsechroniken und mehr zu teilen.
Kategorien
kürzliche Posts
Formaticum in France: Go For Beaufort
Cheesemonger Champions: Team USA's Journey to the Mondial du Fromage
Breaking Down Burrata: A Guide to Mozzarella & Friends
Upcoming Events
6. März 2022 – 15:00 Uhr
Der Mittelweg
900 Marin Street
San Francisco, CA 94124
Kalifornisches Artisan Cheese Festival
26.-27. März 2022
Veranstaltungszentrum von Sonoma County
1350 Bennet Valle Rd
Santa Rosa, CA 95404
Verbinde dich mit uns
Abonnieren Sie den Newsletter
Melden Sie sich an, um Sonderangebote, neue Produktveröffentlichungen, Updates aus dem Käseladen und mehr zu erhalten.